FUTADO Boden: fugenlose Eleganz für jeden Raum
Die fugenlose Bodenbeschichtung verbindet Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Ob Wohnraum, Bad, Küche oder Büro: Die mineralische Beschichtung für den Boden sorgt für ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild. Sie ersetzt klassische Beläge wie Laminat oder Fliesen und schafft fließende, langlebige und pflegeleichte Oberflächen.
Der FUTADO Boden ist in 28 Farbtönen erhältlich – von dezenten Grautönen bis hin zu lebendigen Farben wie Lavarot oder Sandsteingelb. Mit einer Schichtstärke von nur 3 mm lässt sich die Bodenbeschichtung bei Bedarf direkt auf vorhandene Fliesen auftragen. Die Renovierung gelingt nahezu schmutz- und staubfrei.
Wasserabweisende und robuste Bodenbeschichtung für Wohnräume
Da FUTADO eine wasserabweisende, fugenlose Bodenbeschichtung ist, eignet es sich besonders gut für Badezimmer und fugenlose Duschen. Die glatte Oberfläche lässt sich ganz einfach abwischen, sodass keine Wasserflecken oder Rückstände entstehen.
Zudem ist die Beschichtung äußerst belastbar und spannungsarm, sodass es sich sowohl für Gewerbeflächen als auch als Bodenbeschichtung für Wohnräume eignet. Selbst bei starker Beanspruchung bleibt die Oberfläche widerstandsfähig und formstabil.
Unseren Kunden und der Umwelt zuliebe ist das Produkt VOC-frei und enthält keinerlei Konservierungsmittel. Dadurch haben wir ein ökologisch unbedenkliches Produkt entwickelt, das zu einem natürlichen Raumklima beiträgt.
Mineralische Bodenbeschichtungen für den Boden – optimal vorbereiten
Die mineralische Beschichtung für den Boden überzeugt durch ihre ökologische Zusammensetzung und Langlebigkeit. Um die Bodenbeschichtung optimal zu verarbeiten, bieten wir unter anderem die Ausgleichsmasse an:
- Ausgleichsmasse: Sie dient zur Begradigung und zum Nivellieren unebener Böden.
- richtige Auftragsstärke: Eine Auftragsstärke von 1,0 – 1,5 mm ist für die Untergrundbearbeitung wichtig.
Angewandt wird die Ausgleichsmasse auf allen mineralischen Untergründen wie Beton-, Zement- und Schnellzementestrich sowie Altuntergründe mit alten und wasserfesten Klebstoffresten. Durch die Vorbereitungen entsteht eine optimale Grundlage für die anschließende Bodenbeschichtung im Wohnraum.
Bodenbeschichtung und Grundierung: so funktioniert es
Für eine maximale Haftung ist die richtige Grundierung nötig. In diesem Fall wird der Fixgrund oder, je nach Untergrund, Haft- und Sperrgrund benötigt. Diese Grundierung ist ebenfalls auf allen mineralischen Untergründen anwendbar. Aber wie läuft die Anwendung ab und was gibt es zu beachten?
- Anwendung: mit Rolle, Pinsel oder Spritzgerät auftragen
- Trocknungszeit: ungefähr 8 Stunden
- Reichweite: 1 kg = 12,5 m² | 5 kg = 62,5 m² | 10 kg = 125 m²
Die Kombination aus Grundierung und Fußbodenbeschichtung sorgt für eine langlebige, widerstandsfähige Oberfläche, selbst bei hoher Beanspruchung. Die Fläche wird gleichmäßig vorbereitet und dauerhaft geschützt.
Bodenbeschichtung mit innovativem 3-Komponenten-System
Die Bodenbeschichtung basiert auf einem innovativen 3-Komponenten-System: Pulver, Harz und Pigment. Erst das Zusammenspiel der Bestandteile erzeugt die charakteristische Oberfläche.
- Auftragsstärke: je nach Anwendung 1,5 – 3,0 mm
- Zweifacher Auftrag: finaler Farbton erst nach zweitem Auftrag
- Versiegelung: erfolgt mit Future-Unicryl-Wasserlack (im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt)
- Abschluss: Zugabe von 5% Performer sowie 5% Leitungswasser für die Lackschicht
- Hinweis: vorab haftungsmindernde Stoffe gründlich entfernen
Wir können vorab keine bestimmte Struktur gewährleisten, da es sich um kein vorgefertigtes Produkt handelt. Die endgültige Struktur hängt in erster Linie von der Handschrift und der Art der Verarbeitung des jeweiligen Verarbeiters ab. Diese Einzigartigkeit macht jeden Boden zu einem Unikat.
Unser Tipp: Die fugenlose Bodenbeschichtung lässt sich auch gut mit der Wand in Betonoptik kombinieren, um einen ausgefallenen und stilvollen Raum zu schaffen.
Fugenlose Bodenbeschichtung im Vergleich zu anderen Bodenbelägen
Im Vergleich zu Fliesen, Parkett oder Laminat bietet die fugenlose Bodenbeschichtung deutliche Vorteile. Während Fliesenfugen mit der Zeit verfärben oder reißen können, bleibt die durchgehende Oberfläche dauerhaft gleichmäßig. Auch gegenüber Laminat oder Vinyl überzeugt sie durch ihre Belastbarkeit und Wasserresistenz.
Darüber hinaus punktet die mineralische Beschichtung mit ihrer langen Lebensdauer und einfachen Pflege. Sie muss nicht nachgeölt oder ausgetauscht werden und behält ihre edle Optik über viele Jahre hinweg. Wer auf moderne, pflegeleichte und nachhaltige Gestaltung setzt, findet mit FUTADO die langlebige Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen.
Vorteile der fugenlosen Bodenbeschichtung mit FUTADO
Zeitloses Design
Das übergangslose Design ohne Fugen oder
Fliesen verleiht allen Wänden und Böden eine einzigartige Optik.
Barrierefreiheit
Die fugenlosen Oberflächen von FUTADO sind ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Gleicht unebene Flächen aus
Die Spachtelmasse in der Variante FUTADO kann problemlos über alte Fliesen aufgetragen werden.
Nässeun-empfindlichkeit
FUTADO ist ideal für den Nassbereich geeignet, ob im Bad und der Dusche oder im
Spa-Bereich.
Hohe Halt- und Belastbarkeit
FUTADO hält hohen Belastungen und schweren Gewichten problemlos stand und ist somit auch im gewerblichen Bereich einsetzbar.
Lösung für Sanierungen
Nutzen Sie alle Vorteile von FUTADO bei der Sanierung von Räumen und Gebäuden im
Privaten, wie im gewerblichen Bereich.
Verarbeitung der fugenlosen Bodenbeschichtung
Die Verarbeitung der fugenlosen Bodenbeschichtung erfordert Fachkenntnisse und sollte ausschließlich von geschulten Malern, Lackierern oder Bodenlegern durchgeführt werden. Daher bieten wir spezielle Seminare an, bei denen Verarbeiter den Umgang erlernen.
Wenn auch Sie den minimalistischen Putz in Ihr Zuhause bringen möchten, achten Sie auf den richtigen Anwender. Hohe Qualität verlangt eine gute, sichere und zuverlässige Verarbeitung.
Beratung für die Bodenbeschichtung für ein fugenloses Bad oder andere Bereiche gewünscht? Wir beraten Sie gerne!
FAQ zur fugenlosen Bodenbeschichtung
Was ist eine fugenlose Bodenbeschichtung?
Eine fugenlose Bodenbeschichtung ist ein durchgehender Belag ohne sichtbare Übergänge oder Fugen. Sie schafft glatte, pflegeleichte Oberflächen, die sich ideal für moderne Wohnräume eignen. Durch die nahtlose Optik wirkt der Raum größer, ruhiger und harmonischer.
Wie pflege ich eine fugenlose Bodenbeschichtung richtig?
Die Pflege einer fugenlosen Bodenbeschichtung ist unkompliziert. Regelmäßiges Wischen mit mildem Reinigungsmittel genügt. Da sich weder Schmutz noch Feuchtigkeit festsetzen können, bleibt es eine dauerhaft hygienische, gepflegte Oberfläche.
Wodurch zeichnet sich eine mineralische Beschichtung für den Boden aus?
Eine mineralische Beschichtung für den Boden besteht aus natürlichen Rohstoffen. Die Kombination macht den Boden robust, atmungsaktiv und umweltfreundlich. Dank der Bestandteile ist die Beschichtung sowohl für Wohnräume als auch für stark beanspruchte Flächen geeignet.
Warum ist der FUTADO Boden beliebt?
Der Boden überzeugt durch Vielseitigkeit, Langlebigkeit und ein modernes Design. Auf nahezu allen Untergründen kann er zur Anwendung kommen und ist zudem in zahlreichen Farben erhältlich.
Welche Vorteile bietet eine Bodenbeschichtung im Wohnraum gegenüber anderen Bodenbelägen?
Eine Bodenbeschichtung im Wohnraum schafft ein fugenloses, ruhiges Erscheinungsbild und ist angenehm fußwarm. Die Oberfläche wirkt moderner als klassische Fliesen und schafft eine ruhige Raumästhetik. Zudem ist sie pflegeleicht, langlebig und kann individuell an den eigenen Stil und die Wohnungseinrichtung anpassbar.